Gasversorger für Hohnstein
In Deutschland ist es schon seit 2006 möglich, auch den Gaslieferanten zu wechseln. Etliche örtliche Gasanbieter haben mittlerweile ihr Liefergebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem Markt etablieren. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Der Wechsel des Gasanbieters lohnt sich für jeden Haushalt. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 EUR Kosten durch einen Wechsel sparen. Realisierbar ist das durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger direkt an den Ölpreis gebunden sein. Dieses Urteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Gasverbraucher. Die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangebracht, so die Richter Die Anbieter müssten die Preise transparenter darstellen. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Öl. In Folge dessen zogen Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern bloß um eine interne Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Gasprovidern. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Abmachung mehr und mehr, da mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie wechsle ich den Gaslieferanten in Hohnstein?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand oder Expertenwissen leicht verwirklichen. Sie vergleichen mittels unseres Gastarifchecks die Tarife der
Gasprovider in
Hohnstein. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihre Notwendigkeiten zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Das Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Die Wechselformalitäten erledigt der neue Gasversorger für Sie.